The Early Years 79-81

The Early Years 79-81

„Wir klangen wie eine Band, die noch ihren eigenen Weg sucht“, beschreibt Def Leppard-Frontmann Joe Elliott gegenüber Apple Music die ersten drei Jahre der legendären britischen Hardrock-Band. „Wir klangen wie eine Band, deren Mitglieder Fans einer bestimmten Musikrichtung waren. Und das konnte man in unserer Musik auch deutlich hören: Thin Lizzy, Rush, UFO, Bowie, T. Rex, Slade, Queen, Priest, Sabbath, Zeppelin, Beatles, Stones, Kinks, Who – alles in einem Topf und ordentlich verrührt. Ich höre da eine riesige Menge Enthusiasmus und viel Naivität, aber im positiven Sinne.“ Die allererste EP der Band mit drei Tracks (aufgenommen im November 1978, als alle Bandmitglieder noch Teenager waren) gibt es hier im Paket mit ihren ersten beiden Alben „On Through the Night“ (1980) und „High ’n’ Dry“ (ihr Durchbruch im Jahr 1981 und produziert von Mutt Lange) sowie jeder Menge B-Seiten, Outtakes, Raritäten und einem Live-Mitschnitt von 1980. Anhand ausgewählter Tracks aus dieser historischen Sammlung erinnert sich Elliott an die ersten drei Jahre der Band zurück.Ride Into the Sun„Zu der Zeit, als wir die EP aufnahmen, hatten wir etwa zehn Songs geschrieben. Von denen haben wir uns die drei abwechslungsreichsten ausgesucht. Als Sav [Bassist Rick Savage] und ich ‚Ride Into the Sun‘ schrieben, war es das erste Mal, dass wir einen Song gemeinsam komponierten. Er hatte nur dieses Gitarrenriff und ich fing einfach an, einen Text dazu zu schreiben. Ich erinnere mich daran, dass wir uns immer wieder ansahen und sagten, ‚Mann, das war einfach‘, weil alles nach knapp 40 Minuten fertig war. Ich war 18, er wahrscheinlich 17. Ich meine, du setzt dich einfach so mit einem Typen zusammen, den du gerade erst kennengelernt hast, um ein paar Songs rauszuhauen. Da muss man doch denken: ‚Das macht richtig Spaß und ist irgendwie total einfach. Bleibt das jetzt für immer so?‘“When the Walls Came Tumbling Down„Hier ist ein Zeichen unserer Ehrlichkeit und unserer Einflüsse: Das ist das komplette Riff aus einem UFO-Song, der glaube ich ‚Mother Mary‘ heißt – exakt derselbe Takt und dieselbe Akkordfolge. Ein Freund von mir hat die Lyrics geschrieben, ich fand sie einfach wahnsinnig apokalyptisch – als die Mauern einstürzten, klang das wie das Ende der Welt. Während der Aufnahmen zu ‚On Through the Night’ waren wir in den Startling Studios, Tittenhurst Park – 1971 gehörte [das Anwesen] John Lennon. Es ist das Haus mit dem weißen Flügel und der weißen Einrichtung aus ‚Imagine‘. Ich habe drei Wochen im [ehemaligen] Schlafzimmer von John Lennon übernachtet.“Bringin’ On the Heartbreak„Ich glaube nicht, dass wir die Power-Ballade erfunden haben, aber man hat uns oft genug für schuldig erklärt. Der Song sollte so ein bisschen wie ‚Rain Song‘ oder wie einer der anderen langsamen Led Zeppelin-Tracks klingen, die man nicht als Ballade bezeichnen würde. Ich glaube, der Begriff ‚Ballade‘ kam auf, als Leute anfingen, großflächige Gesangsharmonien oben drüber zu legen. Das hier war der langsame Song, der Stimmungswechsler. ‚Bringin’ On the Heartbreak‘ ist in einer Papierfabrik in Dronfield, in der Nähe von Sheffield, entstanden. Wir durften da einen Raum zum Proben nutzen – aus Mitleid oder so. Wir hatten riesige industrielle Heizelemente, weil das mitten im Winter war. Ursprünglich war der Titel des Songs ‚A Certain Heartache‘ – eine Kleinigkeit, die Mutt verändert hat. Wir haben den Text komplett neu geschrieben, aber die Melodie ist bis auf den Refrain gleich geblieben.“When the Rain Falls„Aus ‚When the Rain Falls‘ ist später ‚Let It Go‘ [der Opening-Track von „High ’n’ Dry“] geworden. Mutt hatte vor allem das Ziel, mich mehr in die Rolle des Frontmanns zu rücken. Es gab Leute wie David Lee Roth und wer sonst noch zu der Zeit aktuell war, also sagte er zu mir: ‚Weißt du, deine Texte sind in Ordnung, aber sie vermitteln zu sehr dieses Gefühl „Ich sitze am Fenster und schaue melancholisch runter auf die Straße“. Du solltest dich da hinstellen und den Leuten in den Arsch treten.‘ Und so ist dann aus ‚When the Rain Falls‘ ‚Let It Go‘ geworden, was viel mehr nach Macho klingt und all diese Dinge.“Good Morning Freedom„Wenn du dir die B-Seite der ‚On Through the Night‘-Sessions anhörst, dann ist das ein einfacher Drei-Minuten-Song, elegant zurechtgestutzt. Je öfter wir ihn live spielten, desto mehr haben wir in der Mitte hinzugefügt und ihn weiterentwickelt, und so ist daraus dieses spaßige Ding geworden, das die Fähigkeiten der Band betont. Das ist zu hundert Prozent, wie wir uns damals angehört haben. Und dieser eine Song ist für mich persönlich unter all diesen Songs mein Favorit, weil es einfach ein hirnloser Rocker ist, was schon immer Spaß gemacht hat. Aber dann kommt der Mittelteil und du kannst hören, wie tight die Rhythmusgruppe spielt – und die waren 16 und 17 Jahre alt. Für mich ist das der Inbegriff dieser Zeit, ausgelassen durch dieses dreiminütige Drei-Akkorde-Ding zu toben, das wir erweitert haben, weil wir es konnten, selbst als Jugendliche. Das höre ich am allerliebsten. Wenn ich das Ding auflege, würde ich direkt diesen Track anspielen.“

Disc 1

Disc 2

Disc 3

Disc 4

Disc 5

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada