Berlioz: Symphonie fantastique

Berlioz: Symphonie fantastique

Hector Berlioz war ein echter musikalischer Revolutionär, dessen Lebenswerk so turbulent war wie das politische Klima im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Mit innovativen und oft umstrittenen Orchestrierungen, komplizierten Rhythmen und dem Einsatz gewaltiger musikalischer Mittel brach er fast alle Regeln und veränderte die Musik für immer. Die „Symphonie fantastique“, die er im Alter von 27 Jahren komponierte, trägt den Untertitel „Episoden aus dem Leben eines Künstlers“ und ist Berlioz’ Selbstporträt über seine Leidenschaft für die britische Schauspielerin Harriet Smithson. Es ist ein wilder, opiumdurchzogener Ritt, der die Reise des Komponisten von der Liebesaffäre bis zu seiner Hinrichtung wegen Mordes an seiner Geliebten beschreibt. Die einstündige Sinfonie entwickelt sich von der Süße zum Schrecken, vom ersten Treffen auf einem eleganten Ball bis hin zum schrecklichen Höhepunkt auf dem Schafott. Sir Colin Davis, der führende Berlioz-Interpret seiner Zeit, dirigiert das London Symphony Orchestra in dieser berauschenden Live-Aufführung aus dem Jahr 2001.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada