Spanische Komponist:innen

Spanische Komponist:innen

Kaum ein anderes europäisches Land wurde so sehr von seiner eigenen traditionellen Musik beeinflusst wie Spanien. Die Geschichte der Klassischen Musik begann mit den Werken der berühmten Renaissance-Komponisten Tomás Luis de Victoria und Francisco Guerrero und erlebte ihre Blütezeit während der neoklassischen Bewegung des 20. Jahrhunderts, die landestypische Musik und spanische Volkseinflüsse in den Vordergrund stellte: andalusischer Flamenco, Zarzuela (eine einheimische Form der Oper), Seguidilla (ein mittelalterlicher kastilischer Tanz) und Fandango (ein traditioneller Singtanz). Und nicht zuletzt erlangte die Gitarre dank des Virtuosen Andrés Segovia die Anerkennung eines Klassischen Instruments. Lass dich vom Temperament der spanischen Klassik mitreißen!

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada