

Sich zu fokussieren, ist nicht immer einfach, aber die richtige Musik kann dabei helfen. Egal, ob du Achtsamkeit übst, in tiefe Meditation eintauchst oder dich auf das Lernen oder die Arbeit konzentrieren musst: Diese Songs helfen dir, im Flow zu bleiben. Sie wurden von der in L.A. lebenden Künstlerin und Komponistin Kaitlyn Aurelia Smith ausgewählt, die anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit die „Headspace“-Playlist übernommen hat. Du findest hier ihre wunderschöne Auswahl an sanfter Ambient-, Electronic- und Instrumentalmusik mit melodischen Rhythmen und leise treibenden Beats – präsent genug, um dich wachzuhalten, gleichzeitig subtil genug, um in den Hintergrund zu treten. Smiths Übernahme beginnt mit „Them“ des Berliner Pianisten, Komponisten und Producers Nils Frahm. „Ich komme immer wieder auf diesen Song zurück“, erzählt sie Apple Music. „Es ist eine so schöne Komposition, die für mich ein Gefühl einer einzelnen klanglichen Verbindung erzeugt. Ich liebe alles, was Nils Frahm kreiert.“ An anderer Stelle hörst du neben Tracks von Smith selbst auch zahlreiche Titel aus aller Welt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf japanischen Künstler:innen, wie dem verstorbenen Ambient-Komponisten Susumu Yokota. „Dieser Song fühlt sich immer an, als würden sich Fenster und Türen öffnen“, sagt sie über seinen Track „Blue Sky and Yellow Sunflower“ aus dem Jahr 2005. „Als entstünde Raum genau dort, wo Enge herrscht. Ich liebe es, wie Musik ein Gefühl von Freiheit erzeugen kann. Dieser Song fühlt sich für mich wirklich wie Freiheit an.“