Neuerscheinung
- 13. DEZ. 2024
- 8 Titel
- The Cure: Greatest Hits · 1979
- Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me · 1987
- Wish · 1992
- Disintegration (Remastered) · 1989
- Songs Of A Lost World · 2024
- Songs Of A Lost World · 2024
- Disintegration (Remastered) · 1989
- Disintegration (Remastered) · 1989
- The Cure: Greatest Hits · 1985
- Seventeen Seconds (Deluxe Edition) · 1980
- 2008
- 2000
Playlists
- Die Band um Sänger und Gitarrist Robert Smith zählt zu den Ikonen des Indie-Rocks.
- Als Robert Smith's Style exzentrischer wurde, wurden seine Inspirationsquellen vielseitiger.
- Die Goth-Helden sind eine der einflussreichsten Bands der jüngeren Musikgeschichte.
Singles und EPs
Livealben
- 1993
Compilations
Infos zu The Cure
Die wundervoll düsteren Popsongs der Welt stammen aus Großbritannien: Seit 1976 arbeiten The Cure beharrlich an einer Vision von Pop, die längst jenseits aller Genres steht. • Die zentrale Figur bei The Cure ist Robert Smith: Der 1959 geborene Sänger und Musiker begann mit elf Jahren, Gitarre zu spielen – und war später auch als Leadgitarrist bei Siouxsie & The Banshees und bei anderen Projekten aktiv. Er ist heute das einzige verbliebene Gründungsmitglied. • Smith und der Rest der Urbesetzung fanden 1976 an der Highschool im britischen West Sussex kennen – und spielten unter dem Namen „Malice“ zunächst Coverversionen. • 1977 gewannen sie als Easy Cure einen Plattenvertrag beim deutschen Label Hansa Records, der allerdings nur kurz von Bestand war. Bis zum Durchbruch mit dem Debütalbum „Three Imaginary Boys“ sollte es zwei weitere Jahre dauern. • Mit „Disintegration“ von 1989 ist The Cure ein Meisterwerk gelungen: Nie klangen die Höhen (wie „Lovesong“) unbeschwerter, nie die Abgründe („The Same Deep Water As You“) hoffnungsloser. • Die Band gilt, nicht nur was Outfit und Frisuren angeht, als stilbildend für Postpunk, Dark Wave und Alternative Rock, sondern schrieb auch zahlreiche euphorische Pop-Hits – am bekanntesten wohl „Just Like Heaven“ (1987) und „Friday I’m In Love“ (1992). • Im Oktober 2022 ging die Band auf ausführliche Welttournee – und spielte dabei unter anderem Songs des vierzehnten Studioalbums „Songs Of The Lost World“.
- AUS
- Crawley, West Sussex, England
- GEGRÜNDET
- 1977
- GENRE
- Alternative