Louis Armstrong and King Oliver

Louis Armstrong and King Oliver

In Joe „King“ Oliver fand Louis Armstrong schon während seiner Jugend einen musikalischen Mentor, der seine Spieltechnik und improvisatorischen Fähigkeiten maßgeblich prägte. Die 1923 aufgenommenen Sessions der beiden sind wild und in ihrer polyphonen Verspieltheit ein erstes Lebenszeichen des Jazz. Ergänzt werden diese Aufnahmen durch sieben Stücke, die von den Red Onion Jazz Babies unter Armstrongs Ägide 1924 aufgenommen wurden.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada