Ron Finley: Nahrung und Widerstandskraft

Apple Music
Ron Finley: Nahrung und Widerstandskraft

Ron Finley hat sich in South Central Los Angeles einen augenzwinkernden Namen als „Gangsta Gardener“ gemacht. Dort nämlich zeigte er den Locals, wie sie frisches Obst und Gemüse in ihren eigenen Gärten anbauen können. Mittlerweile setzt sich Finley dafür ein, dass Lebensmittel-Wüsten auf der ganzen Welt ausgemerzt werden. Hierfür hat er sogar eine eigene Initiative, The Ron Finley Project, ins Leben gerufen. Das Projekt macht sich dafür stark, „mit einem Garten nach dem anderen Lebensmittel-Kerker in Lebensmittel-Wälder zu verwandeln und die Kultur ebenso wie die Community umzugestalten.“ Mit Blick auf den Teil unseres Black History Month zum Thema „Nahrung- und Widerstandskraft“ hat Finley eine Playlist erstellt, die mit Acts wie The Miracles, Common, James Brown, Lupe Fiasco und The Stylistics Soul aus gleich mehreren Epochen beinhaltet. Dabei hat Finley Apple Music verraten, dass Keni Burkes „Risin’ to the Top“ „uns dazu aufruft, widerstandsfähig zu sein, aufzuwachen, aufzustehen, einzustehen und sich dabei verdammt noch mal nicht aufhalten zu lassen, sondern einfach weiter bis zur Spitze aufzusteigen.“ Mit noch mehr Funkeln in den Augen spricht er übrigens über „Final Call“ von Kenny Dope und Raheem DeVaughn: „Der Track ist in meinen Augen die Nationalhymne der Schwarzen. Er handelt von Black Pride, würdigt unsere Herkunft und zeigt uns einen Weg auf, wieder stolz auf uns zu sein. Er gibt uns ein gutes Gefühl, im Bewusstsein darüber, den Black People anzugehören. Ich liebe die Shoutouts gegenüber den eminenten Berühmtheiten, den Ikonen, Aktivistinnen und Aktivisten.“ Wenn dir ein Song gefällt, speichere ihn am besten gleich in deiner Mediathek ab.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada