Philippe de Vitry Essentials

Philippe de Vitry Essentials

Mit dem gleichnamigen Traktat, welches er um 1322 veröffentlicht haben soll, läutete Philippe de Vitry die Ars Nova ein, also die mehrstimmige Musik im Europa des Mittelalters. Was wörtlich übersetzt „neue Kunst“ bedeutet, stand für bahnbrechende Veränderungen in der weltlichen Musik sowie eine neue rhythmische Komplexität und verstärkte Ausdruckskraft. Welche Musikstücke konkret von de Vitry stammen, ist nicht ganz sicher: Für 16 Motetten gilt seine Urheberschaft als sehr wahrscheinlich, weitere werden ihm zugeschrieben.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada