Vincenzo Bellini

Neuerscheinung

Playlists

Infos zu Vincenzo Bellini

Vincenzo Bellini gilt als der eigentliche Architekt des Belcanto („schöner Gesang“) und als Vorbild vieler großer Komponist:innen der (Post-)Romantik, die in seine Fußstapfen traten, darunter Giuseppe Verdi und Richard Wagner. Bellini wurde 1801 in eine sizilianische Musikerfamilie geboren. Das Wunderkind ohne jede formale Ausbildung konnte bereits im Alter von fünf Jahren gut singen und Klavier spielen und verfügte über fortgeschrittene Kenntnisse der Musiktheorie. Mit 18 Jahren trat er in das Konservatorium von Neapel ein, und sein Erfolg als Komponist führte schließlich zu Uraufführungen seiner Opern in der Mailänder Scala. Sein Durchbruch gelang ihm 1827 mit „Il pirata“, das Anerkennung für seine ausgedehnte melodische Phrasierung und seine ausdrucksstarke, naturalistische Textgestaltung fand. Von Bellinis elf Opern sind heute besonders seine späten Werke „Norma“ (1831) und „I puritani“ (1835) hochgeschätzt. Diese wiesen auf eine fortschrittlichere, hochdramatische Schule der Romantik hin, die eine anspruchsvolle und leidenschaftliche Gesangstechnik erforderte. Der vielversprechende junge Komponist starb tragischerweise im Alter von 33 Jahren.

HEIMATORT
Catania, Italy
GEBOREN
3 November 1801
GENRE
Klassik
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada