Howard Carpendale

Vorabveröffentlichung

Essenzielle Alben

Playlists

Infos zu Howard Carpendale

Auch nach über fünf Dekaden hält „Howie“ das deutsche Schlagerzepter fest in der Hand – dabei schien der gebürtige Südafrikaner zunächst für eine Sportlerkarriere bestimmt. 1946 geboren, begeisterte sich Howard Carpendale früh für Cricket, boxte und wurde 1963 in seiner Heimat Jugendmeister im Kugelstoßen. Parallel dazu entdeckte er die Musik. Für die neue Leidenschaft zog er Ende der 1960er-Jahre nach Großbritannien und schließlich nach Deutschland, wo ein Vertrag bei Electrola winkte. 1970 gewann der Sänger mit dem charmanten Akzent mit „Das schöne Mädchen von Seite 1“ den Deutschen Schlagerwettbewerb und die Herzen der Fans. Aus dem Englischen übersetzte Songs wie „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ oder „Tür an Tür mit Alice“ passten perfekt zu Howies einnehmender Bühnenpräsenz. Seine unverkennbare Stimme wiederum schmiegte sich 1977 an das leidenschaftliche „Ti Amo“ an, einem seiner Top-Erfolge: Carpendale haucht zunächst ins Mikro und singt sich dann den Herzschmerz druckvoll von der Seele. Fortan bestückten mitreißende und gefühlvolle Schlagerperlen Alben wie „Mit viel, viel Herz“ (1992), „Alles OK“ (2001) oder „20 Uhr 10“ (2007), seinem Comeback aus dem Ruhestand. Denn so wie Howie nicht ohne die Musik kann, kommt der deutsche Schlager nur ungern ohne die Ikone aus, die in den 2010er-Jahren mit Pop-Einflüssen spielte, mit großen Orchestern auftrat und sich auf Alben wie „Das ist unsere Zeit“ (2015) oder „Wenn nicht wir.“ (2017) nachdenklich zeigte. Und im Herbst 2023 stellte der Schlagerstar mit dem unmissverständlichen Albumtitel „Let's Do It Again“ klar, dass er das Zepter liebend gerne weiter trägt.

HEIMATORT
Durban, South Africa
GEBOREN
14 January 1946
GENRE
Schlager
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada