Neuerscheinung

- 16. JUNI 2023
- Horn Concertos
- 51 Titel
- Christmas Carols · 1966
- 100 x Klassik die man gehört haben muss · 1991
- Classical Christmas Favorites · 1966
- Alle Jahre wieder... Wunderschöne Weihnachtslieder · 1966
- Alle Jahre wieder... Wunderschöne Weihnachtslieder · 1975
- Ich mag keine Klassik, aber das gefällt mir! · 2008
- Beethoven: Piano Concerto No. 4; 32 Variations On An Original Theme · 1986
- Mozart: Piano Concertos Nos. 13, 15, 20, 21, 22, 23, 25 & 26 "Coronation" · 2011
- Beethoven: Concerto No. 5 & Piano Sonata No. 28 · 2007
- Alle Jahre wieder... Wunderschöne Weihnachtslieder · 1966
Essenzielle Alben
- Werke des großen Klaviervirtuosen in modernem Gewand
- 2022
Playlists
Singles und EPs
Infos zu Staatskapelle Dresden
Mit ihrer fast 500-jährigen Geschichte gehört die Sächsische Staatskapelle Dresden zu den ältesten und angesehensten Orchestern der Welt. Sie wurde 1548 im Auftrag des Kurfürsten Moritz von Sachsen gegründet und stand in enger Verbindung mit führenden Musiker:innen wie Heinrich Schütz im 17., Johann Adolph Hasse im 18., Carl Maria von Weber und Richard Wagner im 19. und Richard Strauss im 20. Jahrhundert. Sie bildet den musikalischen Kern der Staatsoper Dresden, die seit 1841 in der imposanten Semperoper beheimatet ist. Die Staatskapelle entwickelte ihren charakteristischen mitteleuropäischen Klang – weich und organisch – in der DDR während des Kalten Krieges. Internationale Bekanntheit erlangte sie unter Giuseppe Sinopoli (Chefdirigent 1992-2001) und seinen Nachfolgern Bernard Haitink und Fabio Luisi. Seit 2012 ist Christian Thielemann Chefdirigent. Unter seiner Leitung hat das Orchester eine Reihe viel beachteter Aufnahmen mit Werken von Robert Schumann, Anton Bruckner, Giuseppe Verdi, Richard Wagner und Richard Strauss eingespielt.
- HEIMATORT
- Dresden, Germany
- GEGRÜNDET
- 1548