Neuerscheinung
- 11. OKT. 2024
- 1 Titel
- God Save The Rave - Single · 2019
- Jumping All over the World - Whatever You Want · 2003
- Jumping All over the World - Whatever You Want · 2002
- Jumping All over the World - Whatever You Want · 1998
- The Stadium Techno Experience (20 Years of Hardcore Expanded Editon) · 2001
- 20 Years Of Hardcore (Remastered) · 2004
- Rummelbums · 2021
- Jumping All over the World - Whatever You Want · 1994
- Jumping All over the World - Whatever You Want · 2002
- Fliesentisch Romantik 2 · 2020
- 2024
- 2023
- 2023
Playlists
- Die Jungs polarisieren die Techno-Szene.
Enthalten in
Infos zu Scooter
Deutschlands Techno-Titanen wurden mit donnernden Beats und Mitsing-Refrains zu einer der erfolgreichsten Rave-Bands der Welt. - Scooter wurden Ende 1993 von H.P. Baxxter, Rick J. Jordan und Ferris Bueller gegründet. Baxxter und Jordan spielten in den 1980er-Jahren schon in der Synth-Pop-Band Celebrate the Nun. - Bis auf H.P. Baxxter wechselte die Aufstellung des Trios über die Jahre hinweg. - Nach ihrem Debüt mit der Single „Vallée de larmes“ gelang Scooter 1994 der Durchbruch mit dem Nachfolger „Hyper Hyper“, der sich über eine halbe Million Mal verkaufte. - Mit Alben wie „Our Happy Hardcore“ (1996) oder „No Time to Chill“ (1998) baute die Band ihr Erfolgsrezept aus: Hämmernde Beats treffen auf einfache Texte und werden zum antreibenden Party-Drill. - Neben ihren eigenen Dance-Produktionen coverten Scooter auch Songs von Billy Idol, Kiss oder Supertramp und integrierten Stile wie Jumpstyle, Dubstep und Electro House in ihre Rave-Hymnen. - Im neuen Jahrtausend hielt sich die Band mit Platten wie „Jumping All Over the World“ (2007) „Scooter Forever“ (2017) oder „God Save the Rave“ (2021) erfolgreich in den Hitparaden.
- AUS
- Hamburg, Germany
- GEGRÜNDET
- 1. Dezember 1993
- GENRE
- Dance