Neuerscheinung
- 6. DEZ. 2024
- 1 Titel
- Nina Hagen: Was denn ... - Hits '74-'95 · 1991
- Blast Action Heroes (Version 2.0) · 2003
- Reflections Revised · 2003
- Nunsexmonkrock · 1982
- Solo · 1997
- Nunsexmonkrock · 1982
- Irgendwo auf der Welt · 2006
- Street · 1991
- Irgendwo auf der Welt · 2006
- Nina Hagen · 1989
Musikvideos
Playlists
- Die deutsche Punk-Queen ist legendär.
Enthalten in
- Michael von der Heide
Infos zu Nina Hagen
Als schrille, konfrontationslustige Sängerin gilt Nina Hagen als deutsche "Godmother of Punk". Sie wurde 1955 in Ost-Berlin geboren und war in der DDR als Schauspielerin und Schlagersängerin aktiv, bevor sie in den Westen emigrierte und in England mit der Punkszene in Kontakt kam. Zurück in Deutschland gründete sie die Nina Hagen Band und hatte mit dem gleichnamigen Debütalbum 1978 ihren Durchbruch. Nach der zweiten Platte Unbehagen (1979) löste sich die Band auf. Hagen machte solo mit Alben wie Angstlos (1983), In Ekstase (1985) oder Street (1991) weiter und fiel nebenbei mit UFO-Theorien, Esoterik und kontroversen TV-Auftritten auf. Später kamen gemeinsame Arbeiten mit Thomas D, Oomph oder Apocalyptica und teils ungewöhnliche Platten wie das Gospelalbum Personal Jesus (2010). 2022 zeigte sie sich mit ihrem 14. Album Unity gewohnt engagiert und originell.
- AUS
- East Berlin, Germany
- GEBOREN
- 11. März 1955
- GENRE
- Pop