Ludovico Einaudi

Ludovico Einaudi

Neuerscheinung

Essenzielle Alben

Playlists

Infos zu Ludovico Einaudi

Ludovico Einaudi begeistert in seinen Neoklassik-Stücken mit einprägsamen Melodien und ungeahnter Tiefe. - Sein Großvater war Komponist, seine Mutter spielte Klavier – und stellte sicher, dass der sechsjährige Ludovico ebenfalls in dem Instrument unterrichtet wurde. - Zu den Lehrmeister:innen des italienischen Pianisten gehörten große Avantgardist:innen wie Luciano Berio und Karlheinz Stockhausen. - Ab den 1980er-Jahren komponierte er vor allem für Kino, Theater und Ballett. - Seine Instrumentierung ist besonders vielseitig: Die Bandbreite reicht vom Klavier über das klassische Kammerensemble bis hin zu Folk-Gitarren und Synthesizern. - Mit „Le Onde“ (1996) erreichte er erstmals die britischen Album-Charts. - 2009 nahm er mit der deutschen Avantgarde-Band To Rococo Rot unter dem Namen Whitetree das Album „Cloudland“ auf. - Einaudis Musik reflektiert oft seine Umgebung: In seinem umfangreichen Zyklus „Seven Days Walking“ (2019) vertonte er auf insgesamt sieben Alben die Impressionen seiner Wanderungen in den Schweizer Alpen, während „12 Songs From Home“ (2020) und „Underwater“ (2022) unter dem Eindruck der Covid-19-Pandemie entstanden.

HEIMATORT
Turin, Italy
GEBOREN
23. November 1955

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada