Neuerscheinung

- 12. MAI 2023
- 25 Titel
- Tränenherz · 2011
- Seelenschmerz · 2001
- Monument (Deluxe Edition) · 2013
- Leitbild · 2017
- Monument (Deluxe Edition) · 2013
- Nemesis - Best of and Reworked (Deluxe Edition) · 2016
- Leitbild · 2017
- Black · 2017
- Save Us (Bonus Track Edition) · 2015
- Monument (Deluxe Edition) · 2013
- 2021
- 2021
- 2021
- 2020
- 2019
- 2019
- 2021
- 2019
- 2019
- 2019
- 2018
- 2017
Livealben
Compilations
Enthalten in
Infos zu Blutengel
Als Chris Pohl 1998 sein Elektronik-Projekt Seelenkrank wegen eines Rechtsstreits aufgeben musste, gründete er stattdessen Blutengel, um düstere Elektroklänge mit Technoanleihen und Texten über Tod, Liebe und Schmerz zu verknüpfen. 1999 erschien das Debütalbum Child of Glass. Pohl lieferte über die Jahre konstant weitere Alben ab und konnte auch mit Auftritten bei Gothic-Festivals seine Bekanntheit steigern. Verschiedene Sängerinnen gehörten zur Band, seit 2005 ist Ulrike Goldmann fester Bestandteil von Blutengel. Mit der Platte Labyrinth kam die Gruppe 2007 erstmals in die deutschen Top 40, mit Alben wie Monument (2013), Leitbild (2017) oder Un:Gott (2019) kamen Blutengel in die Top 5. Nach dem Cover-Album Fountain of Destiny folgte 2021 das härtere, aber eingängige Erlösung – The Victory of Light. 2023 feierte die Band mit dem Doppelalbum Un:Sterblich ihr 25-jähriges Jubiläum.
- HEIMATORT
- Germany
- GEGRÜNDET
- 1998