Vorabveröffentlichung
- 21. MÄRZ 2025
- 18 Titel
- Classical Soul Vol. 1 - The Solo Piano Collection · 2025
- Evolution · 2018
- Bluebird (Solo Piano Version) - Single · 2019
- Truth · 2022
- Evolution · 2018
- Truth - The Solo Piano Collection · 2022
- Walk With Us (For Black Lives Matter) - Single · 2020
- Dreamland · 2020
- Classical Soul, Vol. 1 · 2024
- Peace - EP · 2023
Playlists
- Der britische Pianist und Komponist modernisiert Klassik.
- 2023
Enthalten in
Infos zu Alexis Ffrench
Der Komponist und Pianist Alexis Ffrench zählt aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Genres zu den größten modernen Klassik-Crossover-Künstler:innen. Er arbeitete nicht nur mit Modehäusern und großen Popstars wie Paloma Faith oder Leona Lewis zusammen und ließ beim Komponieren Soul- und Hip-Hop-Einflüsse einfließen. Er besitzt vor allem die fast übernatürliche Fähigkeit, sowohl Freude als auch Verzweiflung in durchdringende, spröde Klavierstücke zu übersetzen. Der 1970 in England geborene Ffrench begann im Alter von vier Jahren, am heimischen Esstisch die Bewegungen von Pianist:innen zu imitieren und komponierte bald darauf seine ersten Streichquartette. Im Alter von sieben Jahren wurde er zum Hauptorganisten einer nahe gelegenen Kirche ernannt; später studierte er an renommierten Häusern wie der Londoner Purcell School of Music, der Guildhall School of Music and Drama und der Royal Academy of Music. Seit Mitte der 2000er-Jahre veröffentlicht Ffrench Alben, Werke wie „Evolution“ (2018) und „Dreamland“ (2020) wurden zu Hits in den Klassik-Charts. Dieser zunehmende Erfolg geht dabei Hand in Hand mit ernsthaften Themen. Die nachdenkliche Single „Walk With Us (For Black Lives Matter)“ aus dem Jahr 2020 befasst sich mit der titelgebenden Bewegung, während das 2022 erschienene „Truth“ ein zutiefst bewegendes Album ist, das nach der Ermordung von George Floyd geschrieben wurde und schmerzhafte Klaviertöne und sehnsüchtige Orchestermusik enthält.
- AUS
- Surrey, England, UK
- GEBOREN
- 1970
- GENRE
- Klassische Crossover-Musik