

Mendelssohn Bartholdy gilt nicht nur als einer der größten Komponisten der Romantik, er war auch leidenschaftlicher Musikhistoriker und Dirigent. Die Interpretation seines Werkes ist eine reizvolle und komplexe Kunst, auf die sich Antonello Manacorda und die Kammerakademie Potsdam vortrefflich verstehen. In dieser Aufnahme der „Schottischen Sinfonie“ klingen die Wissbegierde und Abenteuerlust ihres Schöpfers an, der sich einst vom Besuch der britischen Insel inspirieren ließ. Die „Reformationssinfonie“ trifft den feierlichen Ton des Luther-Jahres 2017 und verleiht ihm eine spielerische Note.