Albinoni: 6 Oboe Concertos

Albinoni: 6 Oboe Concertos

Das „Adagio in g-Moll“ ist das Werk, für das Tomaso Albinoni wohl am ehesten bekannt ist. Ob er tatsächlich als dessen Komponist zählen darf, ist indes unklar. Das vorliegende Album präsentiert hingegen Musik, die eindeutig auf den einflussreichen venezianischen Komponisten zurückzuführen sind. Der Schweizer Oboist Heinz Holliger präsentiert sechs Konzerte aus Albinonis zwölfteiliger Sammlung „Opus 9“, von denen das zweite einen weiteren sehr berühmten Adagio-Satz enthält. Albinoni war seiner Zeit voraus und nutzte den hellen Klang der Oboe in verschiedenen Concerti grossi und Sinfonien. Heinz Holligers Einspielung aus dem Jahr 1991 mit I Musici zeigt das seelenvolle Timbre seines Instruments und seine Fähigkeit, Melodien punktgenau und lyrisch zu spielen. Zusätzlich zu seiner herausragenden Karriere als Oboensolist ist Heinz Holliger auch als Dirigent und Komponist tätig. Dennoch ist es das Instrument, das mit der Karriere des Schweizers am stärksten verknüpft ist: Zahlreiche Stücke wurden eigens für in geschrieben, als Lehrer unterrichtete er viele, die später selbst zu Größen an der Oboe wurden.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada