ALTER EGO

ALTER EGO

„Es geht um die zwei Seiten der Liebe“, erklärt Prince Royce im Interview mit Apple Music das Konzept seines Doppelalbums „ALTER EGO“. Um dieser Dualität kreativ gerecht zu werden, hat der dominikanisch-amerikanische Sänger das Album auch stilistisch in zwei Hälften aufgeteilt. Der erste Teil mit dem Titel „Genesis“ stellt dabei eine Rückkehr zu den Bachata-Klängen der Bronx da, die ihn zu einem der angesagtesten Musiker des Genres machten. Im zweiten Teil „Enigma“ präsentiert Prince Royce dagegen seine vom R&B inspirierten Urbano-Skills, mit denen er sich besonders bei Reggaetón-Fans beliebt gemacht hat. Geschrieben und aufgenommen wurde das Album vor allem in der Dominikanischen Republik, aber auch in Miami und New York. Hier erzählt Royce, welche Inspirationen und Ideen hinter einigen Tracks stecken. Morir Solo „Ich möchte nicht behaupten, dass jeder Song unmittelbar etwas mit meinem eigenen Leben zu tun hat. Ich liebe es einfach, Geschichten zu erzählen. Als ich angefangen habe, wusste ich nicht, ob man meine Songs jemals hören würde. Es ging mir nur darum, meine poetischen Texte in gefühlvolle Musik umzusetzen. Und auch heute versuche ich beim Schreiben, diesen kreativen Hunger nachzuempfinden, den ich damals hatte. Ich versetze mich in meine Zeit in der Bronx zurück und denke darüber nach, was die Leute dort durchleben.“ Carita de Inocente „Dieser Song ist eigentlich ein traditioneller Bachata, aber mit einer anderen Songstruktur. Er erinnert mich an den ursprünglichen Prince Royce, aber mit dem gewissen Etwas.“ Adicto / Adicto (Salsa Version) „Der Salsa-Künstler Marc Anthony ist bei dieser Salsa-Version nicht dabei, dafür aber in der Bachata-Fassung. Das hat seinen Grund: Man erwartet sonst immer, dass auf einem Salsa-Stück auch die Salsa-Jungs zu hören sind, wie eben Marc Anthony. Ich fand es aber cool, das umzudrehen. Es gibt sogar eine Trap-Version von „Adicto“, die nie veröffentlicht wurde. Ich wollte einfach zeigen, dass man einen Song schreiben und stilistisch sehr unterschiedlich verpacken kann.“ Cita „Wenn ich an Ginuwines ‚Pony‘ denke, fällt mir meine Highschool-Zeit ein. Das war einer der Songs, mit denen man damals bei einem Mädchen landen konnte. Und mit so einem Vibe wollte ich den zweiten Teil des Albums beginnen. Es gibt Sinnlichkeit, es gibt Romantik, es gibt One-Night-Stands und es gibt Liebe auf den ersten Blick. Außerdem wollte ich etwas vom New Yorker Spanglish-Flair einbringen, mit dem ich aufgewachsen bin.“ Fill Me In „Ich war schon immer ein riesiger Fan von Craig David. Mir gefiel an ihm besonders, dass er fast schon mit einer Gesangstimme rappte. Er hatte auch immer diese schnellen Melodien. Eine neue 2020er-Version von diesem Song mit einem aktuellen Uptempo-Club- bzw. House-Vibe zu machen, hat mir die Gelegenheit gegeben, auch mal andere Seiten von mir zu zeigen. Irgendwann möchte ich ein ganzes Cover-Album mit einigen alten Songs aufnehmen, die ich liebe.“ Really Real „Dieses Stück repräsentiert das ‚ALTER EGO‘ von Prince Royce am deutlichsten. Ich singe hier in einer tiefen Lage und meine Stimme klingt dadurch anders als gewohnt. Außerdem ist ein Chor mit dabei.“ Una Aventura „Meinen ersten Fernsehauftritt hatte ich in der Show ‚Sábado Gigante‘ mit Don Francisco, damals habe ich Wisin & Yandel imitiert. Dadurch, dass ich mit den beiden jetzt diesen Song machen und das Video dazu drehen konnte, hat sich für mich ein Kreis geschlossen. Ich denke, für mich und meine Fans trifft es zu, dass man im Leben wirklich alles erreichen kann, wenn man hart dafür arbeitet.“

Disc 1

Disc 2

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada