Fall Out Boy Essentials

Fall Out Boy Essentials

Neben My Chemical Romance und Paramore hatte Fall Out Boy wohl den größten Anteil daran, dass Emo in den 2000er-Jahren zu einem Mainstream-Phänomen wurde. Mit den Songs ihres 2003 erschienenen Debütalbums „Take This to Your Grave“ erspielte sich die Band auf diversen selbstorganisierten Tourneen eine loyale Fangemeinschaft, bevor sie dann mit den Alben „From Under the Cork Tree“ (2005) und „Infinity on High“ (2007) in den amerikanischen Charts durchstartete. Die Musik von Fall Out Boy wird häufig auch als Pop-Punk bezeichnet, vereint aber auch Einflüsse aus Ska, Glam-Rock und R&B.

Künstler:innen im Spotlight

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada