Sir Edward Elgar

Neuerscheinung

Playlists

Infos zu Sir Edward Elgar

Sir Edward Elgar wurde 1857 in der Nähe von Worcester in England als Sohn eines Musikladenbesitzers und seiner römisch-katholischen Frau geboren. Schon bald entwickelte er sich zu einem professionellen Geiger, während er sich als Komponist mit Fragen des Selbstbewusstseins befasste, mit Blick auf die Klassen- und religiösen Vorurteile in der spätviktorianischen englischen Gesellschaft. Doch es war die Originalität von Elgars orchestralen „Enigma Variations“, die ihn 1899 international berühmt machte und damit den Durchbruch einer authentischen englischen Musiksprache einläutete. Weitere Meisterwerke folgten, darunter das Chor-Oratorium „The Dream of Gerontius“, zwei groß angelegte Sinfonien und Konzerte für Violine und Cello. Seine Komposition „Pomp and Circumstance, March No. 1“, mit einem zusätzlichen Text von A. C. Benson, wurde schließlich zu „Land of Hope and Glory“, der inoffiziellen Hymne des britischen Königreichs. Nach dem Tod seiner Frau Alice im Jahr 1920 komponierte Elgar weniger, lebte stattdessen als wohlhabender Gentleman vom Lande und dirigierte Schallplattenaufnahmen seiner Werke. Im Alter kehrte der kreative Funke zurück und Elgar begann mit einer dritten Sinfonie, die er zu seinem Tode im Jahr 1934 unvollendet ließ.

URSPRUNG
Broadheath, near Worcester, England
GEBOREN
2. Juni 1857
GENRE
Klassik
Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada