Neuerscheinung

- 23. AUG. 2024
- 1 Titel
- Niveau Weshalb Warum (Deluxe) · 2014
- Bitte ziehen sie durch · 2000
- Befehl von ganz unten · 2012
- Niveau Weshalb Warum (Deluxe) · 2015
- Befehl von ganz unten · 2012
- Neues Vom Dauerzustand · 2023
- Wer Sagt Denn Das? · 2019
- Noch fünf Minuten Mutti · 2002
- Arbeit nervt · 2008
- Wer Sagt Denn Das? · 2019
Essenzielle Alben
- Mit „Befehl von ganz unten“ gelang den Hanseaten nach vierjähriger Pause 2012 ihr bis dahin größter Charterfolg. Auch mit ihrem neuen Produzenten Roland Knauf blieben sie ihrem Hip-Hop mit rollenden elektronischen Beats treu und ebenso ihren zumeist ironisch-subversiven Texten zwischen kindlich-anarchistischem Remmidemmi, Anspielungen auf das Aufwachsen in den 1980ern und ernsterer Sozialkritik wie bei „Bück dich hoch“. Gastinterpreten wie Slime und Tobi & Das Bo runden das Album ab.
Alben
- 2008
- 2024
- 2023
- 2022
- 2022
- 2019
Playlists
- Tu doch nicht so, du magst Deichkind doch auch.
- Futuristische Visuals der Electro-Punk-Dadaisten
Singles und EPs
Enthalten in
Infos zu Deichkind
Kunterbunt, schrill, spaßig und gleichzeitig subtil: Die Hip-Hop-Crew Deichkind ist bekannt für verrückte Konzerte, die einem Kindergeburtstag für Erwachsene ähneln – aber auch für kritische Gedanken und subversive, intelligente Texte, die sich hinter fetten Beats verbergen. • Ende der 1990er-Jahre von den MCs Philipp Grütering, Buddy Buxbaum und Malte Pittner gegründet, veröffentlichten Deichkind ihr Debütalbum „Bitte Ziehen Sie Durch“ 2000. • Die Singleauskopplung „Bon voyage (feat. Nina)“ schaffte es sofort in die Charts, und das Video kam in die Heavy Rotation der TV‑Musiksender. • Bereits bei ihrem zweiten Album „Noch fünf Minuten Mutti“ (2002) ließen Deichkind deutlich mehr Elektronik einfließen, die Band bezeichnete ihren Stil als Tech-Rap. • Zwischen 2005 und 2008 kam es zu etlichen Besetzungswechseln, der Sound der Band entwickelte sich weiter: Konzeptionell wurden Punk-Einflüsse deutlich, und insgesamt wurde der Klang schneller und Break-lastiger. • Die Single „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“ aus dem Album „Aufstand im Schlaraffenland“ (2006) war einer der größten Erfolge von Deichkind, die später unter anderem von Nena gecovert wurde. • „Befehl von ganz unten“ (2012) enthielt mit „Leider geil (Leider geil)“ und „Bück Dich hoch“ gleich zwei Singles, die sich in den Charts etablieren konnten. • Deichkind gewannen zwei Echo Pop-Auszeichnungen. • Überraschende musikalische Querverbindungen machen das Deichkind-Konzept aus, so auch im Track „In Der Natur“ (2022), der mit einem Jodler beginnt.
- AUS
- Bergedorf, Germany
- GEGRÜNDET
- 1999
- GENRE
- Dance