Vaughan Williams: Dona Nobis Pacem - Bernstein: Chichester Psalms

Vaughan Williams: Dona Nobis Pacem - Bernstein: Chichester Psalms

Ralph Vaughan Williams’ Kantate entstand im Jahr 1936, als der Zweite Weltkrieg in Europa bevorstand. Bernstein komponierte sein Gebet für den Frieden im Jahr 1965, als der Kalte Krieg tobte. Neben dem traurigen „Kaddisch“ spiegeln die hoffnungsvollen Psalmen Bernsteins jüdische Wurzeln in seinem Werk am stärksten wider. Die Akustik des King’s College in Cambridge erlaubt Aufführungen von unglaublicher Wucht und Intensität. Besonders deutlich wird dies im Stück „Dirge for Two Veterans“ aus Vaughan Williams’ „Dona Nobis Pacem“, während der Sopran in der Interpretation von Bernstein neue Maßstäbe setzt.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada