Septette

Sieben ist eine Glückszahl. Auch Ludwig van Beethovens „Septett“ aus der Zeit um 1800 (für Klarinette, Fagott, Horn, Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass) war für viele Komponist:innen der damaligen Zeit eine glückliche Fügung und hatte einen erheblichen Einfluss auf ihr Schaffen. Obwohl die genaue Instrumentierung oft von Beethovens Vorbild abweicht, inspiriert sie auch heute noch zahlreiche Musikschaffende. Einige der Stücke in dieser Playlist wurden nicht offiziell als „Septette“ bezeichnet, aber sie sind alle auf die eine oder andere Weise mit sieben Spieler:innen besetzt.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada