Michel Legrand Jazz

Michel Legrand Jazz

Im Jahr 1959 nahm Multitalent Michel Legrand ein klassisches Jazzalbum auf: Tracks aus dem American Songbook wie „Stompin‘ at the Savoy“ spielte er neu ein. In drei Sessions arbeitete der Franzose mit verschiedenen Musikern, wobei die Formation um Miles Davis, die Stücke von Thelonious Monk und Fats Waller einspielte, am prominentesten besetzt war. Legrand, in erster Linie Filmmusikkomponist, zeigt auf „Legrand Jazz“ ein untrügliches Gespür für Beats, freie Improvisation und organisches Zusammenspiel.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada