Viva el Perreo

Viva el Perreo

„Mit ‚Safaera‘ hat Bad Bunny eine Tür für uns geöffnet, um der jüngeren Generation zu zeigen, worum es beim klassischen Reggaetón geht“, erzählt Jowell Apple Music über das „YHLQMDLG“-Projekt mit seinem Partner Randy, das dem etablierten Duo einen neuen Anstrich verpasste. „Klassisch“ ist ein Wort, das die beiden häufig benutzen, während sie ihre kompromisslose Sicht des Reggaetóns als Musik von der Straße mit Underground-Wurzeln darlegen. Ein anderes Adjektiv, das sie fast genauso oft erwähnen, ist „futuristisch“. Mit diesem Balanceakt zwischen Treue zum Genre und dem Wunsch nach Fortschritt krönen die 14 Songs Jowell & Randy zu den Königen des zeitgenössischen, reinen Perreo. Für „Viva el Perreo“ haben sie sich einige wichtige Partner ins Boot geholt, darunter Bad Bunny und Star-Produzent DJ Orma, außerdem DJ Blass und Don Omar – zwei Pioniere, denen sie mit ehrlicher Fan-Begeisterung Tribut zollen. „Wir stehen für eine Übergangsphase im Reggaetón“, erklärt Jowell. „Es ist nicht die neue Schule, weil es eine Generation nach uns gibt. Es ist aber auch nicht die alte Schule, weil wir Leuten wie Vico C und Daddy Yankee immer noch den großen Respekt entgegenbringen, den sie verdienen.“ Lies hier Song für Song, was das Duo über seine Reise zurück in die Zukunft zu berichten hat.TóxicosRandy: „Es geht um heutige Beziehungen, aber wir wollten dem Ganzen einen witzigen Dreh verpassen, der dich aufhorchen lässt. Social Media ist definitiv ein Faktor bei toxischem Verhalten. Wir hatten noch nie zuvor mit Orma gearbeitet. Er hat einen sehr klassischen Schwung und eine sehr klassische Art, Reggeatón zu produzieren, aber gleichzeitig klingt er modern. Bad Bunny hat den Text geschrieben – noch eine Premiere für uns. Wir hatten lange nicht mit neuen Leuten gearbeitet. Wie wir damals, sind sie heute allen einen Schritt voraus. Sie haben uns wirklich geholfen, diesen neuen Flow zu entwickeln, den wir teilweise schon draufhatten, aber wir brauchten noch einen anders gearteten Anstoß von anderen Köpfen.“Bien Arrebatao (feat. Miky Woodz)Jowell: „Das hier ist ein klassisch klingender Reggaetón-Track auf einem Album, das ziemlich klassisch ist. Er bezieht sich auf andere Zeiten, die für uns sehr interessant sind und die die junge Generation vielleicht nicht so gut kennt. Für mich klingt es wie eine Erinnerung an die besten Tage von Plan B, die sehr sexuelle, explizite Refrains haben. Milky Woodz macht daraus etwas Einzigartiges, indem er diesen Oldschool-Vibe mit der Frische seines Flows und seiner Lyrics mischt. Es ist wie eine neue Art Reggaetón.“PerriandoRandy: „Dieser Track wurde auch von Bad Bunny geschrieben und von Orma produziert. Das hier ist die romantische Seite von Jowell & Randy. Zu Anfang bereitet dir der Song ein weiches Bett inmitten des Perreo, mit ein wenig Klavier und einer schönen Melodie. Dann verwandelt er sich unerwartet in einen richtigen Perreo-Knaller. Wir verabschieden uns von der Depression und den Tränen aus dem ersten Teil und schalten auf Glück und Erfolg um. Der Text handelt davon, nach vorn zu blicken und dich von dem, was dich zurückhält, zu lösen – deiner Beziehung, deinen Freunden, was auch immer. All diese Dinge haben wir genommen und sie in das verwandelt, was das Genre heute ist. Wir sind jetzt schon seit Jahrzehnten dabei. Leute wie Daddy Yankee oder wir fingen mit einem Sound an, den viele scheiße fanden. Trotzdem haben wir weitergemacht, weil wir daran glaubten. Außerdem hat diese Musik viele von uns von der Straße geholt.“Si Se Tiran (feat. Don Omar)Jowell: „Don Omar war ein großer Liebling, als wir anfingen. Wir hatten einen Riesenrespekt vor ihm und wollten immer was mit ihm machen. Wir haben mit fast allen der echten Schwergewichte zusammengearbeitet: Daddy Yankee, Wisin & Yandel, Ivy Queen, Tego Calderón, J Balvin und vielen anderen. Aber Don Omar fehlte uns noch. Er hat ein paar Ideen mit ins Studio gebracht, und diese hier mochten wir am meisten, weil sie nach der Straße klingt – der wahre Reggaetón aus Dons Zeit. Dies ist der Don Omar, den wir hören wollten, weil wir Riesenfans sind. Der Beat ist brutal. Er spricht an, was wir in Puerto Rico ‚malianteo‘ nennen: das Leben auf der Straße. Seine Lyrics hauen richtig auf die Kacke à la ‚wir sind die Größten‘ und ‚keiner kann uns stoppen‘, das Selbstwert-Ding. Es wird ein Hit auf der Straße und in den Clubs. Die Leute haben schon lange darauf gewartet.“Hoy Se ChichaJowell: „‚Hoy Se Chicha‘“ ist puerto-ricanischer Slang für ‚Sex heute Abend‘. Es steckt viel versaute Sprache im Text, aber er vermittelt eine fröhliche Botschaft.“Randy: „Das hier ist eine Art Lounge-Perreo, mit einem sehr weichen, sinnlichen Vibe. Wir klingen angriffslustig und rappen hart wie beim Dembow. Aber der Track selbst ist sehr entspannt – als wären wir mit ein paar klasse Ladys an einem karibischen Strand. Ich mag es, dass hier die neuen Jowell & Randy einen draufsetzen und was Neues machen. DJ FERMIN hat den Track produziert und Bad Bunny hat die Parts geschrieben, die Jowell singt. Man merkt an den verschiedenen Facetten, dass mehr als ein Kopf dahintersteckt. Unser Text, der von Bunny, der Beat – das verschmilzt alles auf wunderbare Weise.“A Mí Sí Me Gusta (feat. Barbie Rican)Randy: „‚A Mí Sí Me Gusta‘ ist Reggaetón für das Jahr 2021, mit einem futuristischen Sound und einem anderen Schwung. Hier nehmen wir den Style von Jowell & Randy und heben den Gesang auf ein neues Level. Wir sind jung, hungrig, mit jeder Menge Feuer. Wir haben es geliebt, über den Beat zu singen. Er ist ziemlich schnell, fast wie ein dominikanischer Dembow, aber immer noch Reggaetón aus Puerto Rico, gemacht von Puerto-Ricanern. Ich glaube nicht, dass irgend jemand diese Art zu rappen und Strophen reinzuwerfen vorher schon mal gehört hat. Es ist immer noch etwas, wozu du singen und tanzen kannst – aber die Art, wie wir den Text mit dem Beat kombinieren, ist sehr frisch. Wenn ich an das Video denke, stelle ich mir einen sehr kalten Ort vor, mit Eisbergen und allem und uns, wie wir im Schnee singen.“Jowell: „Barbie Rican singt im Refrain. Sie ist eine neue Künstlerin, hat aber schon eine große Anhängerschaft in der Szene. Dies ist das erste Mal, dass wir einen Perreo-Track mit einer Frau aufgenommen haben. Noch etwas, das wir von der Liste streichen konnten.“Randy: „Sie hat nicht gerade die engelhafteste Stimme der Welt – genau das, was wir wollten.“La Pega CuernosRandy: „Auf diesen Song wäre ich nie gekommen. Ich habe mir schon alles Mögliche ausgedacht, aber nichts wie das hier. Der Track ist echt witzig. Er klingt wie ein ernster Reggaetón, aber die Story gleicht einer Szene aus einer Komödie. Bad Bunny hat den Text geschrieben und wir haben mit Orma aufgenommen, genau wie bei ‚Tóxicos‘. Wir surfen auf einem sehr modernen Beat wie die Kids von heute, bleiben aber der Essenz des klassischen Reggaetón treu. Es klingt wie ein Track aus der Zeit von DJ Blass und das mag ich. Es gibt nur sehr wenige Leute, die uns so produzieren können, mit der Vision dieser Kids. Der Song setzt an den Wurzeln an; er ist reiner, ungepanschter Reggaetón, aber auf dem futuristischen Level des Jahres 2021. Das hier ist DJ Blass für die Zukunft: dreckiger Perreo von der Straße, aber mit Klasse.“Anaranjado (feat. J Balvin)Jowell: „‚Anaranjado‘ gleicht das Album etwas aus. Es ist von Anfang bis Ende sehr Club-orientiert und wir brauchten etwas Kommerzielleres, mit Klavier und einer hübschen Melodie. Das hier ist klassischer Reggaetón, wie J Balvin ihn so gut hinbekommt und mit dem er sich wohlfühlt. Die Idee kam von Keityn, einem erstklassigen Songwriter, der [auf ‚Sigues Con Él‘] mit Arcàngel und Sech sowie mit vielen anderen gearbeitet hat. Wir haben ihn sofort geliebt, als wir ihn hörten. Ich bin froh, dass wir ihn auf einem so Dance-orientierten Album unterbringen konnten. Er gönnt deinen Ohren eine Pause und macht auf eine andere Art Spaß.“Apaga la LuzRandy: „Noch ein Perreo von Jowell & Randy. Ein großer Perreo. Ein Perreo vom Feinsten. Er hat etwas Besonderes. Es ist ein harter Reggaetón für die Tanzfläche – für Leute, die sich gerne gehen lassen. Es ist der perfekte Song, um zu checken, ob sie die richtige Anlage in dein Auto eingebaut haben, ob du die Ladys kriegst oder dich zum Affen machst. Am Ende kannst du, fast hinter der Musik versteckt, De La Ghetto hören, als Intro zum nächsten Stück. Ursprünglich war es ein langer Track, den wir zweigeteilt haben. Das ganze Album ist so aufgebaut, dass ein Song in den nächsten übergeht – wie bei einem DJ-Set.“Reggaetón HP (feat. De La Ghetto)Randy: „Jowell & Randy und De La Ghetto haben noch nie einen Reggaetón-Track in den Sand gesetzt. Nach 15 Jahren haben wir immer noch die gleiche Intensität und das gleiche Feuer. Als ob wir zu ‚Triple X‘ und ‚Un Poco Loca‘ zurückkehren – aber diesmal sind die Kinder schon groß, eine starke Freundschaft liegt hinter uns und unsere Bruderschaft hat sich bewährt. Das bedeutet der Song für mich: Treue zu dem, was wir immer tun wollten und auf das wir immer stolz waren, trotz der versauten Sprache. Das hier ist das Größte in Puerto Rico. Es ist wahrer Reggaetón und es immer eine Ehre, mit De La Ghetto zu arbeiten.“La GoldaJowell: „Wir haben uns einen Part von ‚La Gorda Budusca‘ geschnappt – einem Song von Maicol & Manuel von der [1994 nur auf Kassette erschienenen Compilation] ‚The Noise Underground Original, Vol. 1‘. Das ist purer Neunziger-Reggaetón aus Puerto Rico, den wir mit zwei der derzeit geilsten Producer, Urba & Rome, ins Jahr 2020 transportieren wollten. Jowell & Randy ist ein bisschen wie eine Weiterentwicklung von Maicol & Manuel. Unsere Wurzeln stecken in derselben Underground-Ära.“ Randy: „Das hier ist der Lieblingssong meiner Kinder auf dem Album.“Se Acabó la Cuarentena (feat. Kiko El Crazy)Randy: „Dominikanischer Dembow hat einen so coolen Rhythmus, und wir wollten ihm einen Club-Vibe verpassen. Kiko El Crazy gehört für uns zur Familie. Er steht für die neue Schule in der Dominikanischen Republik. Das ist etwas, was wir immer tun: mit neuen Typen gemeinsame Sache machen, damit Jowell & Randy weiterhin frisch klingen und um unsere Unterstützung zu zeigen.“ Jowell: „Wir haben diesen Song aufgenommen, um das Ende der Quarantäne zu feiern, als die Leute es nicht erwarten konnten rauszukommen. Und jetzt breitet sich das Virus wieder aus und wir stecken wieder zu Hause fest, wie vorher. Aber irgendwann, in naher Zukunft, werden die Leute in den Clubs dazu tanzen und feiern. Das steht fest.“LatigazoRandy: „Das hier ist ein weiterer Track, um den Subwoofer in deinem Auto zu testen und die Anlage aufzudrehen. Im Text geht es darum, alles zu bekämpfen, was sich dir in den Weg stellt.“Jowell: „Wie ‚La Golda‘ wurde dieser Track von Urba & Rome produziert. Wir wollten immer schon mal mit ihnen arbeiten, weil sie zu den Besten im Genre zählen. Das hier ist einer meiner Favoriten, mit einem Killer-Bass und Lyrics über alltägliche Straßenthemen.“La ParabiJowell: „Hier gibt es ein paar krasse Rhythmuswechsel, die wir lieben. Wir haben uns wieder mit DJ Blass zusammengetan – eine Kombi, von der die Leute nie genug bekommen. Den Song zu hören, das ist, als ob man durch verschiedene Epochen des Reggaetón reist: Es geht mit einem langsamen, kommerziellen Reggaetón los, dann verdoppelt sich das Tempo zu einem Part, der sehr nach Straße klingt, und zum Schluss ist es ein klassischer Reggaetón. In einem einzigen Track hast du alle Stile, die es gibt. Das Feature, das wir mit Bad Bunny auf ‚Safaera‘ gemacht haben, hat uns auf den Gedanken gebracht. Da gab es auch viele Brüche.“

Video-Extras

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada