Classical Session: Beatrice Rana & Yannick Nézet-Séguin

Classical Session: Beatrice Rana & Yannick Nézet-Séguin

Die Classical Session der Pianistin Beatrice Rana wurde live bei den Baden-Badener Festspielen 2022 aufgezeichnet und enthält Robert Schumanns wenig bekannte Musik für vierhändiges Klavier „Bilder aus Osten“: eine Suite aus sechs Sätzen, die von dem arabischen Dichter Al-Hariri aus Basra inspiriert wurde. „Robert Schumann hatte die Persönlichkeit eines Poeten, der die Musik als Sprache benutzte, um wirklich Gedichte in Musik zu verfassen“, sagt Rana gegenüber Apple Music. „Ich denke, dass dieser Aspekt in den ,Bildern aus Osten‘, wo er Klang und musikalische Sprache nutzt, um Bilder und Impulse auf der emotionalen Ebene zu schaffen, sehr deutlich erkennbar ist.“ Als Partner für den Klavierabend wählte Rana den Dirigenten Yannick Nézet-Séguin, mit dem sie Konzerte von sowohl Robert als auch Clara Schumann aufgenommen hat. „Yannick ist nicht nur ein großartiger Dirigent, sondern auch einer der feinfühligsten Pianisten, mit denen ich je gespielt habe“, sagt sie. „Deshalb war es sehr inspirierend, für meine Classical Session zusammen mit ihm dieses Klavierduett aufzunehmen.“ Bestimmte Momente in „Bilder aus Osten“ hätten ihr „Herz wirklich getroffen“, fügt Rana hinzu. „Das dritte Bild, ,Im Volkston‘, ist im Grunde ein typischer Tanz voller Folklore, Freude und Optimismus. Und das vierte, ,Nicht schnell‘, verehre ich – ich finde, es ist so etwas wie die Visitenkarte des Komponisten Robert Schumann!“ Für Rana passt der intime Rahmen der Classical Session perfekt zu diesem Werk. „Diese Stücke waren nicht dafür konzipiert, in Konzertsälen gespielt zu werden, sondern wirklich auf ,Hauskonzerten‘, wie sie damals genannt wurden“, erklärt sie. „Deshalb kann man sich sehr gut vorstellen, wie Robert und Clara sie zu Hause gemeinsam auf demselben Klavier spielen.“

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada