29: Written In Stone (Video Deluxe)

29: Written In Stone (Video Deluxe)

Carly Pearce schrieb „29“ nach der Scheidung von einem Künstlerkollegen – und erntete für die erfolgreiche, sieben Tracks umfassenden EP beste Kritiken. Zudem wurde sie für einen CMA (Country Music Award) in der Kategorie „Album des Jahres“ nominiert und durfte im Juni 2021 in der legendären Grand Ole Opry auftreten. Mit „29: Written In Stone“ erweitert die Sängerin ihr Projekt nun. Der Herzschmerz und die Ehrlichkeit der ursprünglichen EP finden sich darauf erneut, allerdings werden sie von jener Weisheit und Stärke flankiert, die die Amerikanerin durch das Leben und Überleben eben dieser Geschichten gesammelt hat. „Egal was die Leute gerade für Herausforderungen meistern müssen – ich möchte, dass sie dieses Album hören und erkennen: Selbst wenn du mitten durch etwas hindurch musst, kannst du es überwinden“, erzählt Carly Pearce Apple Music.Die Songs der Original-EP, darunter Hits wie „Next Girl“ und „Should’ve Known Better“, sind auf der Sammlung enthalten, hinzu kommen acht neue Tracks sowie drei Videos, inklusive einer Live-Performance des Titeltracks. Zu den Highlights zählen die generationenübergreifende Herzschmerz-Hymne „Dear Miss Loretta“ und der letzte Song des Albums, „Mean It This Time“. Er bietet eine maßvolle, hart erarbeitete Annäherung daran, wie man nach dem Herzschmerz weiterlebt. Hier stellt Carly Pearce einige der wichtigsten Titel von „29: Written In Stone“ vor.„Diamondback“Ich möchte, dass die Leute zu Beginn des Albums erkennen, dass ich stark bin und es mir gut geht. Ich denke, diese wunderlichen, märchenhaften Geigen illustrieren das Bild dessen, was mir in den vergangenen anderthalb Jahren widerfahren ist, sehr gut. Ich hatte also das Gefühl, dass es aus klanglicher Sicht ein guter Opener wäre. Es hat irre Spaß gemacht, dieses Album aufzunehmen und insbesondere diesen Song zu schreiben, weil ich endlich das Gefühl hatte, ein bisschen frech sein und aus meiner Kraft heraus schreiben zu können.„Dear Miss Loretta“Ich habe Loretta [Lynn] schon immer geliebt. Ich bin in Kentucky aufgewachsen und habe mich immer für ihre Musik interessiert, aber als mir so vieles passierte, wurde mir klar, wie viel wir gemeinsam haben. Ich fing an, die Art und Weise zu verstehen, wie sie ihre Songs geschrieben hat, und auch deren Größe. Ich wollte ihr eine Art Brief schreiben, auch wenn ich sie nie kennengelernt habe, um zu zeigen, wie ähnlich wir uns sind und dass ich heute verstehe, warum sie so geschrieben hat, wie sie es tat.„Next Girl“Ich denke, mit diesem [Song] erkannte ich, welche klangliche Richtung ich für das Album einschlagen wollte, nämlich den echten 90er-Jahre-Sound, den ich bisher von keiner Frau gehört habe. Ich fühlte, dass wir wirklich das gefunden haben, was Patty Loveless im Jahr 2021 oder 2020 machen würde, schätze ich. Besonders dieser Song hat mich ermutigt, zu meinen Wurzeln zurückzukehren, und war der Ausgangspunkt für das Album.„29“Die Idee zu diesem Song hatte ich, als ich während der Quarantäne in der Gegend herumlief, in der meine Eltern leben. Ich wusste, dass ich einen Song mit dem Titel „29“ schreiben wollte – das Alter, in dem ich geheiratet habe und geschieden wurde –, und ich wusste, dass dies der Titel des Albums sein sollte. Die Idee selbst war konkret und greifbar – in der Realität war ich dann aber sehr nervös, sie in die Tat umzusetzen. Aber sie gab mir eine Vorlage dafür, wie verletzlich ich in meiner Musik wirklich sein kann.„Your Drinkin’, My Problem“Ich habe das Gefühl, dass einige meiner Lieblings-Country-Songs aus den 90ern – etwa „Neon Moon“ von Brooks & Dunn oder „Blame It On Your Heart“ von Patty Loveless – einen sehr traurigen Text haben, sich aber trotzdem sehr gut anfühlen. Und das ist hier ganz ähnlich. Es ist ein Jam, aber wenn man sich den Text anhört, ist er furchtbar. Es ist die Geschichte von jemandem, der nicht bereit ist, sich seinen Dämonen zu stellen, und davon, wie sich so etwas auf dich viel stärker auswirkt als auf die andere Person.„Mean It This Time“ Ich möchte den Menschen mit dem Album zeigen, dass ich voller Hoffnung und keine verbitterte Frau bin, dass ich nicht das Gefühl habe, mit der Liebe wird’s nicht klappen, und dass ich mich nach all diesen Dingen sehne und auch denke, dass ich sie verdiene. Das war mein Gebet für die Zukunft, dass die Leute dieses Kapitel mit dem Wissen beenden können, dass ich voller Zuversicht auf das schaue, was noch kommt.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada